Produkt zum Begriff Reha-Therapie:
-
Übungsquetscher, Fingerwiderstand, Handgriff, Stressabbau, Krafttrainer, Handgelenk-Reha-Therapie rot
Etikette:Jawohl Name: Handgriff Stress Relief Ball Paket enthalten:1 Stück Kugel Produktgewicht:45 g Farbe:Gelb, Lila, Orange, Grün, Rot, Schwarz, Blau Für dich:4,5 * 6 CM / 1,8 * 2,4 Zoll Widerstandsniveaus: Gelb:33 Pfund (15 KG) lila:33 Pfund (15 KG) Orange:39 Pfund (18 KG) Grün:44 Pfund (20 KG) rot:55 Pfund (25 KG) Schwarz:55 Pfund (25 KG) blau:66 Pfund (30 KG)
Preis: 25.39 € | Versand*: 0.0 € -
Reha Vital
Preis: 50 € | Versand*: 0.00 € -
Tunturi Reha Pedale
Zusätzliche Unterstützung für Ihre FüßeDie Tunturi Reha-Pedale bieten Ihnen zusätzlichen Halt beim Radfahren auf dem Hometrainer oder Liegerad. Die Pedale haben Riemen, die die Füße bedecken und eine Fersenstütze auf der Rückseite. Das gibt optimalen Halt beim Radfahren. Außerdem können die Füße nicht so leicht aus den Pedalen herausrutschen. Die Pedale haben ein Gegengewicht an der Unterseite, so dass sie immer in einem schrägen Winkel kippen. Dies ermöglicht einen einfachen und stabilen Einstieg, ideal für Menschen mit Gehbehinderung oder eingeschränkter Motorik.Vorteile✓ Mit Fersenstütze für optimalen Halt✓ Einfacher Einstieg✓ Geeignet für Kurbel mit 9/16 Zoll DurchmesserEinfach und solideDie Reha-Pedale eignen sich für jeden Hometrainer oder Liegerad, dessen Kurbel einen Standarddurchmesser von 9/16 Zoll hat. Sie sind einfach zu montieren und aus stabilem Material gefertigt, das auch einer intensiven Nutzung standhält.Über TunturiSich jeden Tag besser fühlen. Das ist das Motto von Tunturi. Unsere Ursprünge liegen in Finnland, wo zwei Brüder 1922 ein Fahrradgeschäft eröffneten. Heute, über 100 Jahre später, sind wir ein niederländisches Unternehmen und eine globale Marke. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und fitten Körper, einem ausgeglichenen Geist und einem glücklichen Leben. Wir tun dies mit einer breiten Palette von Cardio- und Krafttrainingsgeräten, Zubehör und unterstützenden Apps. Es ist ein Sortiment, das ständig erweitert und verbessert wird, mit Qualitätsprodukten und ausgezeichneten Garantien. Finden Sie sich nicht zurecht oder haben Sie Fragen? Unser Serviceteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.Übersicht Spezifikationen- Abmessungen: L 28 x B 20 x H 16 cm- Gewicht: 1,78 kg- Geeignet für Kurbeln mit einem Standarddurchmesser von 9/16 Zoll
Preis: 149.99 € | Versand*: 6.00 € -
Akku kompatibel Reha Alber Scala Mobil eco S34 12V 3,4Ah
Akku kompatibel Reha Alber Scala Mobil eco S34 12V 3,4Ah Technische Daten: Zellengröße: Sonstiges System: Pb Spannung: 12,0 Volt mAh: 3400 mAh VPE: Tray Zellentyp: Industrie Anschluss-System Blei: Faston Größe Anschluss Blei: 4,8 mm Länge (netto): 134 mm Breite (netto): 67 mm Höhe (netto): 66 mm Nettogewicht: 1350 g Bruttogewicht: 1350 g VdS-Zulassung: Ja IEC-Bezeichnung: sonstige Hersteller: Multipower Lieferumfang: 1 Akku (je nach Modell werden 2,3,4 oder 6 Akkus benötigt).
Preis: 15.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Voraussetzungen für Reha?
Welche Voraussetzungen für Reha? Um eine Rehabilitation zu erhalten, müssen Patienten in der Regel eine ärztliche Verordnung haben, die die Notwendigkeit der Rehabilitationsmaßnahmen bestätigt. Zudem müssen sie in der Lage sein, aktiv an den Therapien teilzunehmen und bereit sein, sich auf den Rehabilitationsprozess einzulassen. Je nach Art der Rehabilitationseinrichtung können auch weitere Voraussetzungen wie bestimmte Krankheitsbilder oder Versicherungsbedingungen gelten. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die spezifischen Voraussetzungen der jeweiligen Rehaeinrichtung zu informieren, um sicherzustellen, dass man die notwendigen Kriterien erfüllt. Letztendlich ist eine individuelle Beratung durch Fachpersonal empfehlenswert, um die passende Rehabilitation für die persönliche Situation zu finden.
-
Wer zahlt berufliche Reha?
Die Kosten für berufliche Reha werden in der Regel von der Deutschen Rentenversicherung übernommen. Voraussetzung dafür ist, dass die Rehabilitationsmaßnahme notwendig ist, um die Erwerbsfähigkeit des Betroffenen zu erhalten oder wiederherzustellen. Auch die Agentur für Arbeit kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für berufliche Reha übernehmen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten der Finanzierung zu informieren und gegebenenfalls einen Antrag zu stellen. Eine individuelle Beratung durch einen Reha-Berater kann dabei hilfreich sein.
-
Ist eine Reha Pflicht?
Eine Reha ist in der Regel nicht verpflichtend, sondern wird vom behandelnden Arzt oder der Krankenkasse empfohlen. Allerdings kann eine Reha in bestimmten Fällen notwendig sein, um die Genesung oder die Wiederherstellung der Gesundheit zu unterstützen. In solchen Fällen kann die Krankenkasse die Kosten für die Reha übernehmen. Es ist wichtig, mit dem behandelnden Arzt und der Krankenkasse zu sprechen, um zu klären, ob eine Reha notwendig ist und welche Schritte dafür erforderlich sind. Letztendlich liegt die Entscheidung über die Teilnahme an einer Reha beim Patienten, es sei denn, es besteht eine medizinische Notwendigkeit.
-
Was ist eine onkologische Reha?
Eine onkologische Reha ist ein spezialisiertes Rehabilitationsprogramm, das darauf abzielt, Krebspatienten bei der Bewältigung der physischen, emotionalen und sozialen Herausforderungen, die mit der Krankheit einhergehen, zu unterstützen. Diese Art von Rehabilitationsmaßnahme umfasst eine ganzheitliche Betreuung, die medizinische Behandlungen, Physiotherapie, psychologische Unterstützung, Ernährungsberatung und soziale Dienste kombiniert. Das Hauptziel einer onkologischen Reha ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, ihre körperliche Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und sie dabei zu unterstützen, wieder in ihren Alltag zurückzukehren. Individuelle Bedürfnisse und Therapieziele werden dabei berücksichtigt, um eine maßgeschneiderte Behandlung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Reha-Therapie:
-
Akku kompatibel Reha E-Mobile Alber Viamobil eco 12V 7Ah
Akku kompatibel Reha E-Mobile Alber Viamobil eco 12V 7Ah Technische Daten: Zellengröße: Sonstiges System: Pb Spannung: 12 Volt mAh: 7000 mAh VPE: Tray Stecksystem: Faston 4,8 mm Zellentyp: Industrie Länge: 151 mm Breite: 65 mm Höhe: 102 mm Gewicht: 2300 g VdS-Zulassung: Ja Hersteller: Multipower Lieferumfang: 1 Akku (je nach Modell werden 2,3,4 oder 6 Akkus benötigt).
Preis: 17.95 € | Versand*: 0.00 € -
Reha Booster Wildleder Beige
Stylischer Trainer von Rehab, der Booster, gefertigt aus hochwertigem Wildleder.
Preis: 91.29 € | Versand*: 0 € -
Tunturi Reha Rail Handlauf
Zusätzliche Unterstützung beim GehenWer beim Gehen oder Laufen zusätzlichen Halt braucht, kann den Reha-Handlauf (REHA-Schiene) einfach am Tunturi Endurance T80, T85 und T90 Laufband montieren.Sicher und starkDer Handlauf hat die gleiche Länge wie das Laufband, was einen einfachen und sicheren Ein- und Ausstieg ermöglicht. Die Schiene bietet zusätzlichen Halt und vermittelt ein sicheres Gefühl bei der Benutzung des Laufbandes, da man sich jederzeit an der Schiene festhalten kann. Damit ist die REHA-Schiene perfekt geeignet für Menschen, die sich rehabilitieren oder von einer Verletzung erholen müssen, aber auch für Anfänger, die gerne etwas Sicherheit und Halt haben möchten. Die REHA-Schiene hat ein maximales Benutzergewicht, das dem Benutzergewicht des Laufbandes entspricht.Vorteile der REHA-SchieneMehr Halt beim TrainingZusätzliche Unterstützung bei der RehabilitationMit integrierter Steuerung und Schnelltasten zum Einstellen des Laufwinkels und der GeschwindigkeitBitte beachten Sie, dass die REHA-Schiene nur für das Tunturi Laufband Endurance T80, T85 und T90 geeignet ist!
Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 € -
Reha- und Freizeithose mit Reißverschluß
Reha- und Freizeithose - ideal bei Kuraufenthalten und Behandlungen am Bein. Der lange, seitliche 2-Wege-Reißverschluss lässt sich vom Saum bis zum Bund komplett öffnen. Schlupfbund mit innenliegendem Bindeband zur Weitenregulierung. Zwei Leistentaschen. Erhältlich in Normal-, Kurz- und Extrakurzgrößen. Saumweite ca. 46 cm. Länge ca. 101 cm in Gr. 46, ca. 95 cm in Gr. 23, ca. 91 cm in Gr. 235.
Preis: 99.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist eine Reha eine Kur?
Eine Reha und eine Kur sind zwei verschiedene medizinische Maßnahmen, die jedoch oft miteinander verwechselt werden. Eine Reha (Rehabilitation) ist eine gezielte medizinische Behandlung und Therapie, die darauf abzielt, die Gesundheit und Funktionsfähigkeit von Patienten nach einer Krankheit oder Verletzung wiederherzustellen. Eine Kur hingegen ist eine präventive Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten. Kuren werden oft in Kurorten oder speziellen Einrichtungen angeboten und umfassen verschiedene Anwendungen wie Massagen, Bäder, Bewegungstherapien und Ernährungsberatung. Insgesamt kann man sagen, dass eine Reha eher auf die Genesung und Wiederherstellung der Gesundheit abzielt, während eine Kur eher präventiv und zur Gesundheitserhaltung dient.
-
Wer zahlt Krankengeld bei Reha?
Das Krankengeld während einer Reha wird in der Regel von der Krankenkasse des Versicherten gezahlt. Während der Reha-Maßnahme übernimmt die Krankenkasse die Zahlung des Krankengeldes, sofern die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Es ist wichtig, dass der Versicherte vor Beginn der Reha die nötigen Anträge bei seiner Krankenkasse stellt, um das Krankengeld während der Maßnahme zu erhalten. Die Höhe des Krankengeldes beträgt in der Regel 70 Prozent des Bruttoverdienstes, jedoch gibt es eine Obergrenze, die nicht überschritten werden darf. Nach Beendigung der Reha kann das Krankengeld unter Umständen in eine andere Form der Entgeltersatzleistung übergehen, wie z.B. die Erwerbsminderungsrente.
-
Wer muss Reha Antrag stellen?
Wer muss Reha Antrag stellen? Die Beantragung einer Rehabilitation kann in der Regel vom Patienten selbst, von einem Angehörigen oder auch von einem Arzt oder Therapeuten erfolgen. Es ist wichtig, dass der Antragsteller alle relevanten medizinischen Unterlagen und Befunde vorlegt, um die Notwendigkeit der Rehabilitation zu belegen. Zudem sollte der Antrag frühzeitig gestellt werden, um Wartezeiten zu vermeiden. In einigen Fällen kann auch der behandelnde Arzt oder die Krankenkasse bei der Antragstellung unterstützen. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Voraussetzungen und den Ablauf der Antragstellung zu informieren.
-
Wie schreibe ich einen Widerspruch Reha?
Um einen Widerspruch gegen eine Ablehnung der Reha zu schreiben, solltest du zuerst die Ablehnung sorgfältig durchlesen und verstehen, aus welchen Gründen sie erfolgt ist. Anschließend solltest du deine Argumente und Beweise sammeln, die deine Notwendigkeit für die Reha unterstützen. Formuliere deinen Widerspruch klar, präzise und höflich und füge relevante Unterlagen wie ärztliche Gutachten oder Berichte bei. Vergiss nicht, den Widerspruch fristgerecht und am besten per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Eingang zu haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.